top of page

News

Save the date: 
Der Tana Event 2025 findet am 1. November in Bern statt. Anmeldung hier.

Es tut sich was im Bereich Brunnen und Schulfarm! Auf dem vorbereiteten Land wurden auf mehreren Hektaren Land  Zwiebeln und verschiedene andere Gemüsesorten wie Kürbisse, Auberginen und Tomaten angebaut, alles in Handarbeit. 

 

Während der Schulferien im April hatten die Schulkinder die Möglichkeit, auf der Farm zu arbeiten und sich ein kleines Taschengeld zu verdienen.

Pünktlich zur Projektreise 2025 waren die Zwiebeln erntebereit. Jeremiah hatte somit die Möglichkeit bei der Ernte mit anzupacken und auch die ersten Zwiebeln selber zu verkaufen.

Jetzt geht es darum, Käufer für die Farmprodukte zu finden.  Ein Teil des Erlöses aus dem Zwiebelverkauf wird dazu verwendet werden, die Mwina Primary School zu unterstützen, während der Rest des Erlöses in die nächste Anpflanzung fliessen soll. Die Schulfarm zieht mit ihren qualitativ hochwertigen, grossen Zwiebeln viel Aufmerksamkeit in der Region auf sich. Wir hoffen, dass wir mit der Farm unserer Vision von einer Schule, die für die Ernährungssicherheit ihrer Schülerinnen und Schüler sorgen kann, einen Schritt näher kommen werden. 

Natürlich stand auch dieses Mal ein Besuch der Mwina Primary School auf dem Programm. Von der Firma Curaden haben wir 400 Zahnbürsten und Zahnpaste erhalten. Wir konnten in allen Klassen der Mwina Primary School einen Workshop zum Thema Zahnhygiene durchführen. Auch an den beiden Schulen in Hola (Schule für die gehörlosen Kinder  und Schule für Kinder mit geistiger Beeinträchtigung) konnten wir den Workshop durchführen und allen Kindern eine Zahnpaste und eine Zahnbürste abgeben. Herzlichen Dank an die Firma Curaden an dieser Stelle!

Am 2. November ab 16.00 hat der jährliche Tana Education Fundraising Event stattgefunden. Wir durften 50 interessierte Personen mit einem feinen Essen verwöhnen und Projektinfos weitergeben. Vielen Dank für das Interesse und die treue Unterstützung 

Brunnen und Forstwirtschaft

Vor einem Jahr haben wir an dieser Stelle darüber berichtet, dass die Bohrarbeiten für ein Brunnenloch gemacht wurden. Die Finanzierung der Fertigstellung des Brunnens war zu diesem Zeitpunkt noch unklar und wir haben einen Spendenaufruf gemacht. Dank grosszügiger Unterstützung konnte der Brunnen jetzt fertiggestellt werden! Es wurden verschiedene Pumptests gemacht, ein Brunnenhaus gebaut und die Solarpumpe konnte in Betrieb genommen werden. Der Solarstrom soll nicht nur die Wasserpumpe betreiben, sondern auch am Abend Strom liefern, damit die Schulkinder Licht zum Lernen haben. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön für die Unterstützung, die Gewinnung von Wasser und Strom, wird in Mikameni einen grossen Unterschied machen und Neues ermöglichen!

​Noch in diesem Jahr soll in Mikameni eine Schulung zum Thema "Fruit Forest" durchgeführt werden, in deren Rahmen weitere Bäume gepflanzt werden. Das Gelände wurde bereits mit einem Traktor vorbereitet. Jeremiah konnte Kontakte zur staatlichen Stelle für Forstwirtschaft im Tana River District knüpfen. 

​​

Seilzug.jpeg

Mit vereinten Kräften und erstaunlich wenig Hilfsmitteln kommt der Tank aufs Brunnenhaus

Mwina Primary School

Bei jeder Reise nach Mikameni steht ein Besuch der Mwina Primary School an, so auch dieses Mal. Jeremiah konnte sich mit dem Schulleiter und den Lehrpersonen austauschen und hat die Klassen besucht. Die neu eröffnete Kindergartenklasse hat kein Schulzimmer, die Kinder werden draussen unterrichtet. Tana Education verhandelt zur Zeit mit einer anderen NGO die vor Ort eine Schule betreibt über eine Zusammenarbeit. Diese hat im letzten Jahr die Toiletten für die Mwina Primary School gebaut. Wir hoffen, auf diesem Weg zum dringend benötigten Schulraum zu kommen.

Sitzung mit Schulleiter und Lehrpersonen

Die Kindergartenkinder zur Zeit noch ohne Schulzimmer

Auch die grösseren Klassen freuen sich über den Besuch

Sekundarschulkinder

Tana Education unterstützt fünf Sekundarschulkinder in externen Internaten. Eine Schülerin konnte Jeremiah in ihrer Schule besuchen. Vier der Schulkinder hat er im August während der Schulferien in Mikameni getroffen und sich mit ihnen austauschen können. Die Dankbarkeit der Kinder ist sehr gross und die Leistungen der Kinder sind gut. ​

Sekundarschulkind 1.jpeg

Komora

Sekundarschulkind 2.jpeg

Fatuma

Sekundarschulkind 3.jpeg

Juma

Sekundarschulkind 4.jpeg

Nuru

Höhere Bildung

Milka, die Medizin im letzten Studienjahr studiert, können wir über eine private Patenschaft die Studiengebühren finanzieren. Sie kommt gut voran und wird voraussichtlich nächstes Jahr das Studium abschliessen. Herzlichen Dank für die treue Unterstützung!

Zwei weitere Mädchen, die mit unserem Programm die Sekundarschule besucht und einen sehr guten Abschluss erzielt haben sind auf der Suche nach Sponsoren für eine höhere Ausbildung, die dann die Ausübung eines Berufs und somit ein selbstbestimmtes Leben ermöglicht.

Karen möchte Lehrerin werden. Sie hat bereits die Zusicherung für einen Studienplatz am Teachers College in Mombasa.

Prudence möchte gerne ein das Kenya Medical Training College besuchen und sich zur Ernährungsberaterin ausbilden.

Beide Studiengänge dauern drei Jahre. Das Schulgeld pro Ausbildungsjahr beträgt CHF 2'300.00 inkl. Unterhalt. 

​Wenn sich jemand vorstellen könnte einen Teil der Ausbildungskosten zu übernehmen, meldet euch doch!

Milka

Milka.jpeg

Karen

Karen.jpeg

Prudence

besseres Bild prudence.jpeg
Adresse

Verein Tana Education

Benteliweg 3

3018 Bern

Kontakt per EMail
NEWSLETTER

Handelsregister Schweiz: CHE-291.738.336

IBAN: CH37 0630 0503 8152 8190 4, Verein Tana Education, Benteliweg 3, 3018 Bern

bottom of page